Jetzt fällt es mir wieder ein. Der Laden hieß "Wit Boy". Billigklamotten, jede Menge Jeans, T-Shirts und Karottenhosen, mit Filialen in sämtlichen deutschen Fußgängerzonen und Einkaufspassagen. Genau. Bei Wit Boy habe ich diese uralte Jeans mit dem Indianermuster-Einsatz auf der Seite gekauft. Aber dankbares Stück. Bestimmt - na - zweiundzwanzig Jahre her. Nur neulich, als ich eine etwas heftige Bewegung gemacht habe, hat es so ratsch gemacht. Man sieht den Riss aber nur, wenn ich mich bücke. Muss ich mal flicken, wäre ja schade drum, um die alte Indianerhose von Neunzehnhundertneunundachtzig oder Neunzig.
Keine Lust auf Klamotten. Keine Lust auf Make up. Keine Lust auf Heckmeck. Aber Fotozwang. Knallharter Fotozwang. Schrecklich, wenn man manisch veranlagt ist. Aber der Countdown läuft. Wobei es nicht stimmt, dass ich keine Lust auf Make up hatte. Genauer muss es heißen, ich hatte keine Lust, es zu benutzen, aber wenn ich mit einem Fingerschnippen perfekt zurecht gemacht gewesen wäre, hätte ich ganz bestimmt mal eben lässig mit dem Finger geschnippt. Man will ja die Leute beeindrucken, ich zumindest, also optimiert man, was das Zeug hält. Ein schön verpacktes Geschenk macht automatisch neugieriger als ein Drum, das in Fischeinwickelpapier daherkommt. Ich finde Menschen, die damit herumprahlen, wie wenig Zeit sie auf ihr Äußeres verwenden, komischerweise eitler und narzisstischer, als jemanden der sich zig mal von allen Seiten anschaut, um zu prüfen, ob das Gesamtkunstwerk auch gut genug, ist um es dem Rest der Welt als Anblick anzudienen. Wem wurscht ist, wie er ausschaut, muss entweder wahnsinnig große Stücke auf seine die Welt bereichernde, alles durchdringende Ausstrahlung halten, oder dem Rest der Welt mit einer gleichgültigen Arroganz gegenüberstehen. Irgendwie so. Ist mir völlig unsympathisch. Wenn Karl Lagerfeld mitunter auch schräge Dinger raushaut, mit der Verlautbarung, auf sein Äußeres zu achten, sei aus seiner Sicht eine Frage der Rücksichtnahme, seinen Mitmenschen gegenüber, hat er völlig recht. Idealerweise nicht nur im Sinne von sauberen Fingernägeln, geputzem Schuhwerk und mit Kernseife gewaschenen Ohrwascheln. Im fortgeschrittenen Stadium unserer Zivilisation sollte schon ein bißchen mehr als schnöde Pflicht drin sein. Ich fordere die Kür, sonst gibt es keine gute Haltungsnote hier von mir.