18. November 2012



Postkarte drei vom achtzehnten Mai.

18. November 2012



Zwei am siebzehnten Mai.

18. November 2012







Ach, die Torstraße. Kaum eine Straße hat sich in den letzten Jahren so schnell verändert, und ich finde das ohne Wenn und Aber alles noch viel wunderbarer als früher. Die Elektrizität hat noch eine Umdrehung mehr in den letzten zehn Jahren bekommen und ist hier besonders hoch. Das spürt womöglich auch Madonna, wenn sie zwischen dem von ihr bevorzugten Soho House und dem Kaffee Burger in der Torstraße herumgurkt, so sie in Berlin ist. Auf meinen Bildern sieht man nur einen kleinen Ausschnitt, sagen wir zwanzig Prozent, wenn überhaupt, den Abschnitt, wenn man am Rosenthaler Platz losläuft, auf der rechten Seite, Richtung Schönhauser Allee. Ich war auf dem Weg zu Netto, einem Laden, wo ich sonst nie bin, der aber super sortiert ist. Ein schöner kleiner Spaziergang für mich. Ich brauchte Ölsardinen, die waren gerade anderswo knapp. Der Netto-Laden ist so ungefähr auf der Höhe vom Rosa-Luxemburg-Platz, und die Kundschaft ist ganz schön attraktiv. Mein lieber Schieber. Es wurde sogar an der Kasse geflirtet. Und zwar mehrfach. Sehr, sehr nett. Ich sollte öfter mal da lang laufen. In der anderen Richtung gibt es aber auch ganz schön viel zu sehen. Jede Menge besuchenswerte Lokale und Galerien. Das Muschi Obermaier und das Toca Rouge oder das Bandol. Aber wem erzähle ich das. Gut, ich erzähle es den Lesern von auswärts, die nicht so intensiv mitkriegen können, was gerade in welcher Straße in Berlin passiert. Die Torstraße ist ungefähr zwei Kilometer lang und wie man in dem schon etwas älteren Artikel vom Tip lesen kann, immer noch reichlich angesagt. Was allerdings schon eine Weile nicht mehr stimmt ist, dass man in der Torstraße günstig Räume mieten könnte. Alleine daran merkt man, dass der Artikel schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat. Davon träumen heute viele, obwohl sie ja wirklich laut und auch irgendwie ziemlich trashig ist. Aber eben arschcool. Es ist, wie es ist. Bevor ich meinen Adlerhorst in der Auguststraße bezogen habe, hatte ich mir auch eine Wohnung in der fünften Etage mit Balkon in der Torstraße angeguckt. Ich weiß gar nicht mehr, ob die drei, vier oder fünf Zimmer hatte. Nicht, dass ich je fünf Zimmer gebraucht hätte, aber die Miete war damals, vor dreizehn Jahren, so unfassbar billig und ich war neugierig. Ich habe mir nur Dachgeschosse und oberste Etagen mit Balkon angeguckt, wegen maximalem Licht und Ausblick. Sie war interessant verwinkelt, was ich sehr mag, aber nicht saniert, leider. Daher auch der Schnäppchenpreis. Ich hätte den Zuschlag bekommen. Der Besichtigungstermin war gerammelt voll. Obwohl ich in keinster Weise besonderes Interesse signalisiert hatte, hat mir der Makler ein Zeichen gegeben, mich so komisch beiseite genommen. Das hat mich irgendwie beschämt, weil so viele Paare bei der Besichtigung waren, zum Teil mit kleinen Kindern. Mir war die Bude zu versifft, ohne Zentralheizung auch zu unkomfortabel und dann der laute Balkon zur Torstraße. Null Erholungswert. Wenn die heute saniert ist, kostet sie wahrscheinlich zweitausend Euro kalt, so groß wie die Wohnung war, und mittendrin. Ich weiß die Hausnummer nicht mehr, aber sie war gefühlt exakt mitten in der Torstraße. Ich hoffe, dass da jetzt mehr als eine Nase drin wohnt. Die Aschenputtel-Straße ist eine ziemlich heiße Braut geworden. Elektrisch. AC/DC. High Voltage.

17. November 2012



Wie nennt man einen Punkt, an dem man immer wieder vorbeikommt. Prominent? Sensibel? Neuralgisch? Nein, nicht so wirklich, mir ist als gäbe es da irgendein bestimmtes Adjektiv dafür, das mir gerade nicht einfällt. Also ich komme immer wieder, alle Nase lang an dieser Ecke vorbei, aus meiner Wohnung linker Hand, schräg gegenüber, die Baustelle von David Chipperfields Berliner Büro, weiter, rechts um die Ecke in die Linienstraße, um kurz darauf links in die Rosenthaler Straße abzubiegen, die Rosi, wie ich gerne sage. Eine Ecke, die ich kenne wie meine Westentasche, wie es so schön heißt, einfach nur vom schlichten Durchlaufen. Es ist der kürzeste Weg zur U-Bahn-Haltestelle Rosenthaler Platz, aber da bin ich gar nicht hin, an dem Tag, also nicht nach unten in die U-Bahn, sondern weitergelaufen, einen kleinen Spaziergang in die Torstraße gemacht. Doch davon später.


17. November 2012




Nicht Charlie, B.B.

17. November 2012





Das Lesezeichen mit Veruschka und der Schlange gehörte zu einem anderen Buch, ihrem eigenen, aber vom selben Co-Autor, Jan Jacob Rohwer. Ich las damals "Hinter dem Ruhm" Ein Buch mit Gesprächen, die Rohwer mit hervorstechenden Menschen unserer Zeit führte. Sehr interessant, kann ich durchaus empfehlen.

17. November 2012




Ramatuelle. Ich muss gerade an Bilder denken, die Helmut Newton in den Siebziger Jahren von Katharina Thalbach und Thomas Brasch in ihren Ferien in Ramatuelle gemacht hat, einem Ort in Südfrankreich, südlich von Saint-Tropez. Romy Schneider hatte dort auch ein Ferienhaus, es gibt Bilder, in denen man sie in einem jadegrünen, langen Häkelkleid sieht, zwischen Pinien und Oleander, tief braungebrannt. Ihr Sohn David wuselt um sie herum. "La Piscine", "Der Swimmingpool" - mit Romy und Delon wurde auch in einem Haus in Ramatuelle gedreht. Schöne Villa, wie ich es in Erinnerung habe. Ich war nie da, nie an der Côte d’Azur, kenne das alles auch nur aus dem Film. Auf einer der alten Videokassetten hier, ist er auch drauf. Lange nicht mehr gesehen.

g a g a
Saskia Rutner Das...
08.07.25, 11:35
g a g a
:-)
05.07.25, 11:31
kid37
Morgens Kinderladen,...
05.07.25, 11:19
g a g a
Haha, ich fand bis...
04.07.25, 00:18
kid37
"Wilde Möhre" klingt...
04.07.25, 00:01
g a g a
Margarete 2. Juli...
02.07.25, 18:57
g a g a
schneck 1. Juli 2025...
01.07.25, 00:14
g a g a
schneck 30. Juni 2025...
30.06.25, 23:42
g a g a
g a g a
Hier ein Rundgang...
28.06.25, 00:13
g a g a
Margarete 24. Juni...
24.06.25, 13:20
g a g a
Margarete 23. Juni...
23.06.25, 18:32
g a g a
Anne 20. Juni 2025...
20.06.25, 16:32
g a g a
Saskia Rutner Die...
20.06.25, 11:48
g a g a
Claudia T. DER Ricky...
18.06.25, 11:15
g a g a
Lydia Gebel Ihr seht...
16.06.25, 22:47

21.47
a
April
april 2004
april 2005
april 2006
april 2007
april 2008
April 2009
April 2010
April 2011
April 2012
April 2013
April 2014
April 2015
April 2016
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren