12. August 2009



OFFEN

Schlägt dir die Hoffnung fehl
Nie fehle dir das Hoffen
Ein Tor ist zugetan
Doch tausend steh'n dir offen

Musik: Cosmic
Text: Friedrich Rückert

►watch on youtube

11. August 2009


on a sunny sunday afternoon

Ein Paradies, ein verlorenes
Liegt rückwärts in der Vergangenheit
Und ein wiedergeborenes
Liegt vorwärts in der Zukunft weit
Immer rückwärts nach jenem blickt
Und Blicke vorwärts nach diesem schickt

Wehmut und Sehnsucht, dein Wegegeleit
O Herz, durch die Spanne der öden Zeit

Ich liebe dich, weil ich dich lieben muß
Ich liebe dich, weil ich nicht anders kann
Ich liebe dich nach einem Himmelschluß
Ich liebe dich durch einen Zauberbann

Dich lieb' ich, wie die Rose ihren Strauch
Dich lieb' ich, wie die Sonne ihren Schein
Dich lieb' ich, weil dich lieben ist mein Sein

Ich war am indischen Ozean
Einst einer Palm' entsprungen
Du warst die blühende Lian'
Um meinen Schaft geschlungen

Ich war einmal ein Blütenast
In Edens schönster Laube
Da hattest du auf mir die Rast
Gewählt als girrende Taube

Du warst auf Sinas Moschusflur
Die einsame Gazelle
Ich fand im Thaue deine Spur
Und ward dein Spielgeselle

Ich war einmal ein lichter Tropfen Thau
Und als ich niedersprühte
Warst du ein Blumenkelch der Au
Und nahmst mich ins Gemüthe

Ich liebe dich, weil ich dich lieben muß
Ich liebe dich, weil ich nicht anders kann
Ich liebe dich nach einem Himmelschluß
Ich liebe dich durch einen Zauberbann

Dich lieb' ich, wie die Rose ihren Strauch
Dich lieb' ich, wie die Sonne ihren Schein
Dich lieb' ich, weil du bist mein Lebenshauch
Dich lieb' ich, weil dich lieben ist mein Sein

Musik: Cosmic
Text: Friedrich Rückert

►watch on youtube

10. August 2009


Dieses Lied hat mir einmal viel bedeutet. Ich hatte den Song auf einer Cassette. Alan Bangs spielte es einmal im Nightflight Mitte der Achtziger und ich mochte Mink DeVille. Aus irgendeinem Grund tröstete mich das Lied, wenn ich an meinen Bruder dachte. Oder nein... es tröstete mich nicht. Es wühlte mich auf, aber das war in Ordnung. Fragmente des Textes waren für lange Zeit das einzige was ich nach seinem Tod in mein Tagebuch schrieb. ZIttrig, sich verlierend I call your name... Sprachlos. Die Cassette ging irgendwann kaputt und viel später suchte ich nach dieser Version von I call your name auf CD und fand nur eine überarrangierte, verkitschte andere Version davon. Zu süß. Ich dachte später, weil ich nur diese fand, ich hätte mich verändert, da mir der Song nicht mehr gefiel, nicht mehr annähernd so gut, wie erinnert. Aber ich habe mich nicht geirrt. Es gibt diese schönere, reduziertere Version. Rest in peace, Willy DeVille.

g a g a
g a g a
g a g a
g a g a
Mehr Historie über...
16.09.25, 20:56
g a g a
g a g a
g a g a
g a g a
g a g a
g a g a
g a g a
g a g a
g a g a
g a g a
Jan Sobottka Sieht...
12.09.25, 18:22
g a g a
g a g a
Margarete 9. September...
09.09.25, 23:00
g a g a
g a g a
ANH 6. September 2025...
06.09.25, 20:33
g a g a
Ina Weisse Wenn einer...
05.09.25, 20:19
g a g a
Margarete 5. September...
05.09.25, 15:25

21.47
a
April
april 2004
april 2005
april 2006
april 2007
april 2008
April 2009
April 2010
April 2011
April 2012
April 2013
April 2014
April 2015
April 2016
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren